Germeringer Fotoclub e.V.
Germeringer Fotoclub e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelle Club-Infos
    • Aktuelle interne Infos
    • Zuletzt hochgeladene Bilder öffentlicher Mitglieder-Galerien
    • Zuletzt hochgeladene Bilder interner Mitglieder-Galerien
    • Zuletzt intern bereitgestellte sonstige Bilder
    • Beitrags-Feed RSS
  • Beiträge
    • Ausstellungen
      • Jahresausstellung 2020
      • Jahresausstellung 2019
      • Jahresausstellung 2018
      • Ausstellung 2018 im Flur der Stadthalle Germering
      • Jahresausstellung 2017 – Unsere Favoriten
      • Jahresausstellung 2016 – Linien-Strukturen-Formen
      • Ausstellung im Flur der Stadthalle Germering
      • Jahresausstellung 2015 – Schwarz weiße IMPRESSIONEN
      • Jahresausstellung 2014 – Faszination Natur
      • Jahresausstellung 2013 – Besondere Perspektiven
      • Jahresausstellung 2012 – Im Detail
    • Wettbewerbe
      • Regionalwettbewerb 2019
      • Regionalwettbewerb 2018
      • Regionalwettbewerb 2017
      • Regionalwettbewerb 2016
      • Regionalwettbewerb 2015
      • Regionalwettbewerb 2014
      • Regionalwettbewerb 2013
      • Regionalwettbewerb 2012
    • Projekte
  • Galerien
    • öffentliche Mitglieder-Galerien
    • interne Mitglieder-Galerien
    • Jahresausstellung 2021
      • Autorenübersicht
      • Vorstellung Jahresausstellung
      • Kandidaten Jahresausstellung
      • Verworfene Bilder Jahresausstellung
    • Diskussion freies Thema
      • Autorenübersicht
      • Vorstellung bzw. Foto-/Bild-Besprechung zu Bildern mit freien Thema
      • Archiv freies Thema
    • interne Themen-Galerien
      • Autorenübersicht
      • Vogelbeobachtung
      • U-Bahn Exkursionen
      • Schmetterlinge
      • Tierpark
      • Wildblüten
    • ausgeblendete öffentliche Mitglieder Galerien
  • Kalender
    • Kalender Listen-Ansicht
    • Kalender Monats-Ansicht
    • Kalender Jahres-Ansicht
  • Club-Intern
    • Mitgliederbereich
    • interne Abstimmungen
      • Abstimmung Wertungsgalerie Verwurzelt
      • Abstimmung Wertungsgalerie Licht und Schatten
      • Abstimmung Wertungsgalerie Mechanik bzw. Konstruktion
      • Abstimmung Wertungsgalerie Die Kraft des Wassers
      • Abstimmung Wertungsgalerie Bewegung
      • Abstimmung Wertungsgalerie Blaue Stunde
    • interne Wertungen
      • Wertungsgalerie Altehrwürdig
      • Wertungsgalerie Verwurzelt
      • Wertungsgalerie Licht und Schatten
      • Wertungsgalerie Mechanik bzw Konstruktion
      • Wertungsgalerie Die Kraft des Wassers
      • Wertungsgalerie Bewegung
      • Wertungsgalerie Blaue Stunde
    • Bannerbilder Homepage
      • Bannerbilder Archiv
    • Regeln für Bildbesprechungen am Clubabend
    • Club-Mitglieder
    • Fotos der Mitglieder
    • Handhabung Vorstellungsgalerien
    • Vereinssatzung und Vereinsordnung
    • Geschäftsordnung des Vorstandes
    • Überprüfe Speicherplatz der Galerien
    • Links
  • Hilfe
    • Anmeldungen
    • Benutzerprofil
    • Galerieanzeige
    • Bildersuche
    • Bilder hochladen und verwalten
    • Galeriebilder kopieren / verschieben
    • Tutorial Bilder verschieben
    • interne Verwaltungsoberfläche
    • Verschlüsselung
    • Tutorial Profil einstellen
    • Tutorial Bilder hochladen
  • Über
    • Über uns
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Anmelden
Germeringer Fotoclub e.V.
Germeringer Fotoclub e.V.
  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelle Club-Infos
    • Aktuelle interne Infos
    • Zuletzt hochgeladene Bilder öffentlicher Mitglieder-Galerien
    • Zuletzt hochgeladene Bilder interner Mitglieder-Galerien
    • Zuletzt intern bereitgestellte sonstige Bilder
    • Beitrags-Feed RSS
  • Beiträge
    • Ausstellungen
      • Jahresausstellung 2020
      • Jahresausstellung 2019
      • Jahresausstellung 2018
      • Ausstellung 2018 im Flur der Stadthalle Germering
      • Jahresausstellung 2017 – Unsere Favoriten
      • Jahresausstellung 2016 – Linien-Strukturen-Formen
      • Ausstellung im Flur der Stadthalle Germering
      • Jahresausstellung 2015 – Schwarz weiße IMPRESSIONEN
      • Jahresausstellung 2014 – Faszination Natur
      • Jahresausstellung 2013 – Besondere Perspektiven
      • Jahresausstellung 2012 – Im Detail
    • Wettbewerbe
      • Regionalwettbewerb 2019
      • Regionalwettbewerb 2018
      • Regionalwettbewerb 2017
      • Regionalwettbewerb 2016
      • Regionalwettbewerb 2015
      • Regionalwettbewerb 2014
      • Regionalwettbewerb 2013
      • Regionalwettbewerb 2012
    • Projekte
  • Galerien
    • öffentliche Mitglieder-Galerien
    • interne Mitglieder-Galerien
    • Jahresausstellung 2021
      • Autorenübersicht
      • Vorstellung Jahresausstellung
      • Kandidaten Jahresausstellung
      • Verworfene Bilder Jahresausstellung
    • Diskussion freies Thema
      • Autorenübersicht
      • Vorstellung bzw. Foto-/Bild-Besprechung zu Bildern mit freien Thema
      • Archiv freies Thema
    • interne Themen-Galerien
      • Autorenübersicht
      • Vogelbeobachtung
      • U-Bahn Exkursionen
      • Schmetterlinge
      • Tierpark
      • Wildblüten
    • ausgeblendete öffentliche Mitglieder Galerien
  • Kalender
    • Kalender Listen-Ansicht
    • Kalender Monats-Ansicht
    • Kalender Jahres-Ansicht
  • Club-Intern
    • Mitgliederbereich
    • interne Abstimmungen
      • Abstimmung Wertungsgalerie Verwurzelt
      • Abstimmung Wertungsgalerie Licht und Schatten
      • Abstimmung Wertungsgalerie Mechanik bzw. Konstruktion
      • Abstimmung Wertungsgalerie Die Kraft des Wassers
      • Abstimmung Wertungsgalerie Bewegung
      • Abstimmung Wertungsgalerie Blaue Stunde
    • interne Wertungen
      • Wertungsgalerie Altehrwürdig
      • Wertungsgalerie Verwurzelt
      • Wertungsgalerie Licht und Schatten
      • Wertungsgalerie Mechanik bzw Konstruktion
      • Wertungsgalerie Die Kraft des Wassers
      • Wertungsgalerie Bewegung
      • Wertungsgalerie Blaue Stunde
    • Bannerbilder Homepage
      • Bannerbilder Archiv
    • Regeln für Bildbesprechungen am Clubabend
    • Club-Mitglieder
    • Fotos der Mitglieder
    • Handhabung Vorstellungsgalerien
    • Vereinssatzung und Vereinsordnung
    • Geschäftsordnung des Vorstandes
    • Überprüfe Speicherplatz der Galerien
    • Links
  • Hilfe
    • Anmeldungen
    • Benutzerprofil
    • Galerieanzeige
    • Bildersuche
    • Bilder hochladen und verwalten
    • Galeriebilder kopieren / verschieben
    • Tutorial Bilder verschieben
    • interne Verwaltungsoberfläche
    • Verschlüsselung
    • Tutorial Profil einstellen
    • Tutorial Bilder hochladen
  • Über
    • Über uns
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Anmelden
  • Home
  • Jahresausstellung 2018
Beitrag drucken

Jahresausstellung 2018

3. Oktober 2018 Kommentieren Geschrieben von Webmaster

Am Dienstag den 2.10.2018 wurde unsere Jahresausstellung 2018 zum Thema „Faszination des Augenblicks“ mit einer Vernissage eröffnet.

Den Fotokatalog zur Jahresausstellung kann man sich hier herunterladen.

Die Ausstellung war bis zum 30.10.2018 zu den normalen Öffnungszeiten der Stadtbibliothek kostenlos zu besichtigen. Ausgestellt wurden jeweils 3 Fotografien von 19 Mitgliedern unseres Fotoclubs.

Liste aller ausgestellten Bilder der Jahresausstellung

(Reihenfolge wie im Fotokatalog, alphabetisch nach Name)

Balance bei der Arbeit

Balance bei der Arbeit

Jeannette Ahrens: Balance halten im Leben, beim Arbeiten. Schwer für uns in den Industrienationen. Dieser einfache Fischer auf dem Inle See zeigt uns, im Einklang zu sein, mit sich und der Arbeit, zeigt uns Balance zu halten.
Am Ende des Tages

Am Ende des Tages

Jeannette Ahrens: Ein Fischer hat sein Netz eingeholt und fährt nach getaner Arbeit nach Hause. Wir wissen nicht ob es ein guter Tag war für ihn. Was das Foto vermittelt, ist die Ruhe, die Gelassenheit die uns der einsame Fischer auf seinem Boot vor der untergehenden Sonne zeigt.
Sonnenaufgang über den Wolken

Sonnenaufgang über den Wolken

Jeannette Ahrens: Es ist früh am Morgen, noch ist alles still hier oben, dort wo die Menschen bald erwachen und zum goldenen Felsen in Myanmar pilgern werden. Wolken wie eine Decke, die die Erde verhüllen und sich Träume in dem unendlichen Universum verflüchtigen.
Schau mir in die Augen

Schau mir in die Augen

Heike Bonfert: Diesen Leoparden im Ranthambore Nationalpark (Indien) habe ich eine ganze Weile beobachtet, als er plötzlich die Richtung änderte und direkt auf meinem Jeep zu kommt. Ihn direkt in die Augen zu sehen war Gänsehautfeeling.
Was willst du

Was willst du

Heike Bonfert: Mit aufgebrachten Tigern ist nicht gut Kirschen essen...
Lecker

Lecker

Heike Bonfert: An einem heißen Tag im April, wartete ich an einem Wasserloch in Indien auf durstige Katzen als plötzlich ein Spitzhörnchen auftauchte und sich am kühlen Nass erfrischte. Sonst hatte ich diese kleinen Nager nur vorbeiflitzen sehen.
Mittagspause in Botswana

Mittagspause in Botswana

Elisabeth Dosch: Mein Herz schlug wahnsinnig als ich mich zum Fotografieren dem Leoparden näherte. Aber er ließ sich Gott sei Dank nicht aus der Ruhe bringen und mir gelang ein faszinierendes Foto.
Meine Trauminsel

Meine Trauminsel

Elisabeth Dosch: Seit vielen Jahren mache ich auf meiner Trauminsel KRETA Urlaub. Die gute Luft, die Landschaft und vor allem die Menschen habe ich sehr gerne.
Goldkäfer

Goldkäfer

Elisabeth Dosch: Nicht alles was glänzt ist Gold. In diesem Fall hat der Käfer nur eine goldene Farbe die in der Sonne faszinierend glänzt.
Begegnung am Fruchtstand

Begegnung am Fruchtstand

Karl Fißlthaler: Eine meiner fotografischen Leidenschaften ist die Naturfotografie und da wiederum die heimischen Schmetterlinge. Auf diesem Foto treffen sich zu diesem Augenblick zwei Schmetterlinge an einem Fruchtstand um sich daran zu laben.
Platsch

Platsch

Karl Fißlthaler: Immer wieder widme ich mich zwischendurch der experimentellen Fotografie. Dabei gibt es Glücksmomente wie hier das zerplatzen der Seifenblase, der zufällig im Moment der Aufnahme passierte.
Der Augenblick des Regenbogens

Der Augenblick des Regenbogens

Karl Fißlthaler: Bei einem Ausflug an die Nordküste Irlands hatte ich das Glück eines Wetterwechsels. Der Übergang von Regen zu Sonnenschein war der faszinierende Moment einen Regenbogen enstehen zu lassen. Meine Kamera ist immer dabei, natürlich auch bei Urlaubsreisen.
Neujahr anschießen

Neujahr anschießen

Günter Frank: spektakulär und laut wird das neue Jahr begrüßt.
Tautropfen im Spinnennetz

Tautropfen im Spinnennetz

Günter Frank: einen kurzen Moment zeigt die Natur das Spinnennetz als Collier
S-Bahn in voller Fahrt duch ein Rapsfeld

S-Bahn in voller Fahrt duch ein Rapsfeld

Günter Frank: die mitgezogene Kamera vermittelt den Geschwindigkeitseindruck
Der Augenblick in dem sich der Nebel lichtet

Der Augenblick in dem sich der Nebel lichtet

Laetitia Hackl: Von einem auf den nächsten Moment wird die Sicht wieder frei und man kann die Schönheit Indiens sehen.
Blatt mit Aussicht

Blatt mit Aussicht

Laetitia Hackl: Es ist der kurze Augenblick, in dem der Schmetterling sich perfekt positioniert hat, den es zu erwischen gilt.
leerer Platzhalter

leerer Platzhalter

kein drittes Bild
Fenster

Fenster

Holger Hiller: Dieser Affe saß völlig unbeeindruckt und entspannt im Fenster eines alten Mahardscha-Palastes in Rajasthan. Gegenseitig fixierten wir uns und es war irgendwie offensichtlich, dass hier jeder jeden bestaunte. Auf jeden Fall machte es mir dieses Prachtexemplar leicht, den Moment festzuhalten, da es nicht - wie viele seiner Kollegen - permanent umhersprang.
Perfekte Wurftechnik

Perfekte Wurftechnik

Holger Hiller: Mit perfekter Technik und der entsprechenden Athletik wirft dieser Fischer am Strand von Ngapali in Myanmar sein Wurfnetz aus, um ein paar kleine Fische zu fangen. Die Ausbeute der einzelnen Würfe war eher gering, aber nach vielen weiteren Versuchen hatte er dann doch genug für die Fischsuppe am Abend zusammen. Glücklicherweise hatte ich gerade die Kamera zur Hand, um diesen faszinierenden Moment festzuhalten.
Neugier

Neugier

Holger Hiller: Bei dem Besuch eine Schule in Indien waren diese jungen Damen entsprechend ihrer Kultur eher schüchtern, aber doch auch sehr interessiert, wer sie denn da besucht. Nach einiger Zeit waren sie dann durchaus aufgeschlossen und wir konnten uns länger mit ihnen unterhalten. Wie ich finde, strahlt dieses zufällig entstandene Foto sowohl Aufgeschlossenheit als auch Neugier einer jungen indischen Generation aus.
Auf der Flucht

Auf der Flucht

Rudi Kärtner: Das Eichhörnchen auf der Flucht vor dem Fotografen
Haltung ist alles

Haltung ist alles

Rudi Kärtner: Perfekte Landung auf engem Gebiet in der Aubinger Lohe
Fokus

Fokus

Rudi Kärtner: Wer blinzelt zuerst?
Ich brauche kein Taschentuch

Ich brauche kein Taschentuch

Kayser Günter: ohne Text
heraus

heraus

Kayser Günter: ohne Text
Start

Start

Kayser Günter: ohne Text
Das Letzte Mahl

Das Letzte Mahl

Berthold Mader: Ich fotografiere am liebsten sogenannte "Lost Places" also Vergessenes und Verfallenes. Hier zum Beispiel ist ein Frühstücksraum in einem stillgelegten Hotel bei dem die Morgensonne von rechts in diesem Augenblick für eine perfekte Ausleuchtung sorgte
House of Pain

House of Pain

Berthold Mader: Auch ein Lost Places Bild. Die Hand der steinernen Figurhält hält die Sonnenstrahlen vom Gesicht der Figur ab: Dieses Haus ist seit etwa 20 Jahren verlassen und enthält viele steinere Figuren. Ich fand es weitab von der Strasse in einem Waldstück bei Verona/Italien.
Telefon

Telefon

Berthold Mader: Hier eine stillgelegte Textilfabrik bei Mailand. Das Büro ist verfallen und vermoost. Trotzdem möchte man das klingeln des Telefons hören. Der Lichteinfall am Morgen brachte die faszinierende Stimmung in die Szene.
Vorbei gesegelt

Vorbei gesegelt

Sabine Meiritz: Sitzen und träumen, in Gedanken versunken, sowie sich an Bord dieses Seglers wünschen und mit auf Fahrt gehen. Diesen schönen Moment wollte ich fotografisch festhalten.
Lieblingsplatz beim Frauchen

Lieblingsplatz beim Frauchen

Sabine Meiritz: Jeden Morgen nutzt unser kleiner Hund, namens Hasso, die Wärme im Bett aus um mit dem Frauchen zu kuscheln und will dieses auch nicht verlassen. So entstand dieser Schnappschuss.
leerer Platzhalter

leerer Platzhalter

kein drittes Bild
Star bei der Fütterung

Star bei der Fütterung

Georg Müller: Ein gelungener Shot zu Hause im Garten. Das Junge im nest wartet und wenn die Eltern mit Futter kommen dann wird der Schnabel geöffnet
Affenblick

Affenblick

Georg Mueller: Tierfotografie ist eine meiner fotografischen Leidenschaften. Deshalb besuche ich immer wieder Tiergärten wie hier den Leipziger Zoo. Unsere Blicke trafen sich für einen Moment und ich hattediesen Augenblick festgehalten
Orang Utan mit Nachwuchs

Orang Utan mit Nachwuchs

Georg Mueller: Im Leipziger Zoo sind sehr viele verschiedene Affenzu bewundern. Hier konnte ich das Familienleben von Orang Utan's festhalten
Wellen

Wellen

Angelika Peters: Brandung am Atlantik. Faszinierende Kraft des Wassers.
Sonnenstrahlen

Sonnenstrahlen

Angelika Peters: Ein unglaublich spektakulärer Sonnenuntergang auf Sylt.
Himmlische Kräfte

Himmlische Kräfte

Angelika Peters: Bei einem Aufenthalt auf Sylt entstand diese Aufnahme. Eine aufziehende Schlechtwetterfront, wo nur durch kleine Wolkenlücken einzelne Lichtflecken auf der Wasserfläche entstanden, es an anderer Stelle aber bereits regnete.
morgens am Fluss

morgens am Fluss

Harald Röh: An diesem Morgen wollte ich ein schönes Flussmotiv im besonderen Morgenlicht fotografieren. An der Würm wurde ich fündig bei dieser Flussinsel mit Gegenlicht, dass sich an der Wasseroberfläche glitzernd und ständig wechselnd spiegelte.
Propellerstart

Propellerstart

Harald Röh: In diesem Sommer siedelte eine Hornissenkönigin sich an unserem Gartenteich an. Dies gab Gelegenheit, die Starttechnik der Hornissen von der Blattoberfläche auf dem Wasser zu beobachten. Vieles erinnert dabei an einen senkrechten Hubschrauberstart, wie auch das anschließende Wegsurren.
Ein starker Abgang

Ein starker Abgang

Harald Röh: Alle Eisbach-Surfer surfen mehr oder weniger elegant und sportlich an der Eisbach-Welle von einer Seite zur anderen und zurück. Was sie aber unterscheidet ist die Art und Weise ihres Abgangs: nur der Könner beherrscht die dramatische Blitz-Tauch-Variante in perfekter Haltung!
Physalis I

Physalis I

Lisa Schwarzbach: In zahlreichen Experimenten beschäftige ich mich mit der Frage, wie kann man das Alltägliche, das Kleine und das Unscheinbare fotografieren, um deren Schönheit darzustellen und hervorzuheben. Das Fotografieren kleiner Früchte und Blüten im Flug oder beim Eintauchen in eine Flüssigkeit sorgte für freudige Überraschungen.
Physalis II

Physalis II

Lisa Schwarzbach: In zahlreichen Experimenten beschäftige ich mich mit der Frage, wie kann man das Alltägliche, das Kleine und das Unscheinbare fotografieren, um deren Schönheit darzustellen und hervorzuheben. Das Fotografieren kleiner Früchte und Blüten im Flug oder beim Eintauchen in eine Flüssigkeit sorgte für freudige Überraschungen.
Schneerose

Schneerose

Lisa Schwarzbach: In zahlreichen Experimenten beschäftige ich mich mit der Frage, wie kann man das Alltägliche, das Kleine und das Unscheinbare fotografieren, um deren Schönheit darzustellen und hervorzuheben. Das Fotografieren kleiner Früchte und Blüten im Flug oder beim Eintauchen in eine Flüssigkeit sorgte für freudige Überraschungen.
Was krabbelt da ???

Was krabbelt da ???

Heinrich Schwienbacher: Da krabbelt was um die Ecke der Terrasse … ein Käfer, unspektakulär, mit seiner Größe von ca. 12mm kaum beachtenswert. Erst Details im Bild der Makro-Aufnahme zeigen, wie interessant, detailreich und schön „Unspektakuläres“ - nur grob betrachtet - sein kann. Experten bezeichnen diese Gattung „Rüsselkäfer“ (Curculionidae), von denen es in D knapp 800 Arten gibt.
Auf der Lauer oder Warten auf Beute

Auf der Lauer oder Warten auf Beute

Heinrich Schwienbacher: Mit etwa 5mm Größe in einer Ecke am Boden kaum zu sehen lauert der Winzling auf Beute – Experten bezeichnen ihn als „Rindenspringspinne“ (Marpissa muscosa – hier ein Weibchen). Wie interessant und filigran Details dieses Winzlings sind, zeigt erst die Makroaufnahme. Spannend ist ebenfalls seine Beutestrategie …
Ausblick

Ausblick

Heinrich Schwienbacher: Im Frühjahr auf (Foto-) Entdeckungstour in den Innauen (N’Bayern): Neugierig, auf aussichtsreichem Posten, betrachtet die Feuerlibelle die Umgebung und zeigt ihre faszinierende Filigranität. Selbst durch den Fotoapparat (im Respektsabstand) lässt sie sich nicht aus der Ruhe bringen.
Strandgut

Strandgut

Ulrike Steigerwald: Von Meereswellen an den Strand gespült, lag diese Schönheit wie ein blauer Edelstein im Sand. Dann entdeckte ich noch den durchscheinend blauen Schatten unter der vermeintlichen Qualle...einfach faszinierend.
Begegnung

Begegnung

Ulrike Steigerwald: Beim Blumengießen am Friedhof begegnete mir dieses Eichhörnchen. Wildlife in unserer nächsten Umgebung!
Talfahrt

Talfahrt

Ulrike Steigerwald: Den geübten Surfer wollte ich anders darstellen als gewöhnlich: Fließgeschwindigkeit, Stärke der Welle sowie Kraft und Geschicklichkeit des Surfers werden sichtbar durch die etwas längere Belichtungszeit als bei Sportaufnahmen üblich.
Botswana

Botswana

Klaus-Jürgen Voss: auf einer Safari durch verschiedene Länder in Afrika, hatten wir am späten Abend eine Bootsfahrt auf dem Sambesi in Botswana. Die schnell untergehende Sonne und die daraus entstehende Stimmung hat mich sofort zur Kamera greifen lassen. Einmal die unendliche Stille auf dem Fluss und dann die Tierlaute aus der Umgebung haben eine faszinierende Stimmung erzeugt.
Wolken und Wiese

Wolken und Wiese

Klaus-Jürgen Voss: geplant war eigentlich nur ein kleine Wanderung auf der "Ilkahöhe" bei Tutzing. Bereits im "Anmarsch" zu unserem Ziel viel mir in den frühen Morgenstunden und bei gutem Licht diese Wolkenstimmung in`s Auge. Die Betriebsamkeit des Bauern und die gewaltigen Wolken musste ich einfach mit der Kamera einfangen. Einerseits die friedliche Stimmung der Wiese mit dem Bauern und andererseits die drohenden Wolken, stellte für mich in diesem Augenblick eine besondere Situation dar.
Kreuze

Kreuze

Klaus-Jürgen Voss: anlässlich einer Baltikumreise traf ich in Litauen am "Berg der Kreuze" unvermittelt auf diese Hochzeitsgesellschaft. Da dass eigentlich kein Ausflugsziel für eine froh gestimmte Hochzeitsgesellschaft ist, habe ich den Augenblick natürlich im Bild festgehalten. So, habe ich mir gesagt, stehen große Freude und stilles Nachdenken nebeneinander.
I

I

Alfred Wickel: Gerne beschäftige ich mich immer wieder mal mit Fotografie der „anderen Art“. Dazu gehören diese 3 Bilder einer Serie die mit einem Model nach langer Planung in einem Wasserbecken entstanden sind und uns einiges abverlangt haben.
II

II

Alfred Wickel: Gerne beschäftige ich mich immer wieder mal mit Fotografie der „anderen Art“. Dazu gehören diese 3 Bilder einer Serie die mit einem Model nach langer Planung in einem Wasserbecken entstanden sind und uns einiges abverlangt haben.
III

III

Alfred Wickel: Gerne beschäftige ich mich immer wieder mal mit Fotografie der „anderen Art“. Dazu gehören diese 3 Bilder einer Serie die mit einem Model nach langer Planung in einem Wasserbecken entstanden sind und uns einiges abverlangt haben.
Ausstellungen
Regionalwettbewerb 2018
Ausschreibung Regionalwettbewerb 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

You have to agree to the comment policy.

Aus unseren öffentlichen Galerien

Herbstgrüße Zigarettenpause (Cuba) Thierry Mugler 16 Zeitanzeige im Trend der Zeit

Anstehende Termine

Jan
26
Di
19:00 Uhr GFC Web-Konferenz @ Internet
GFC Web-Konferenz @ Internet
Jan 26 um 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Bis auf weiteres werden die Club-Abende im 14-tägigen Turnus als Web-Konferenz durchgeführt. Der Link zur Webkonferenz kann über die Mitgliederseite (nach Anmeldung auf unserer Homepage im Kasten Neu) aufgerufen werden. Die Einladung zum Clubabend mit[...]
Feb
9
Di
19:00 Uhr GFC Web-Konferenz @ Internet
GFC Web-Konferenz @ Internet
Feb 9 um 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Bis auf weiteres werden die Club-Abende im 14-tägigen Turnus als Web-Konferenz durchgeführt. Der Link zur Webkonferenz kann über die Mitgliederseite (nach Anmeldung auf unserer Homepage im Kasten Neu) aufgerufen werden. Die Einladung zum Clubabend mit[...]
Feb
23
Di
19:00 Uhr GFC Web-Konferenz @ Internet
GFC Web-Konferenz @ Internet
Feb 23 um 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Bis auf weiteres werden die Club-Abende im 14-tägigen Turnus als Web-Konferenz durchgeführt. Der Link zur Webkonferenz kann über die Mitgliederseite (nach Anmeldung auf unserer Homepage im Kasten Neu) aufgerufen werden. Die Einladung zum Clubabend mit[...]
Mrz
9
Di
19:00 Uhr GFC Jahres-Mitgliederversammlung... @ Internet
GFC Jahres-Mitgliederversammlung... @ Internet
Mrz 9 um 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Bis auf weiteres werden die Club-Abende im 14-tägigen Turnus als Web-Konferenz durchgeführt. Der Link zur Webkonferenz kann über die Mitgliederseite (nach Anmeldung auf unserer Homepage im Kasten Neu) aufgerufen werden. Die Einladung zum Clubabend mit[...]
Mrz
23
Di
19:00 Uhr GFC Web-Konferenz @ Internet
GFC Web-Konferenz @ Internet
Mrz 23 um 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Bis auf weiteres werden die Club-Abende im 14-tägigen Turnus als Web-Konferenz durchgeführt. Der Link zur Webkonferenz kann über die Mitgliederseite (nach Anmeldung auf unserer Homepage im Kasten Neu) aufgerufen werden. Die Einladung zum Clubabend mit[...]
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Letzte Beiträge

  • Jahresausstellung 2020

    Jahresausstellung 2020

    12. September 2020
  • Ankündigung Jahresausstellung 2020

    Ankündigung Jahresausstellung 2020

    3. August 2020
  • Nischenausstellung Stadtbibliothek

    Nischenausstellung Stadtbibliothek

    21. Juni 2020
  • Jahresausstellung 2019

    Jahresausstellung 2019

    11. November 2019
  • Regionalwettbewerb 2019

    Regionalwettbewerb 2019

    10. November 2019
  • Jahresausstellung 2019 Ankündigung

    Jahresausstellung 2019 Ankündigung

    10. Oktober 2019

Populäre Beiträge und Seiten

Noch keine Daten vorhanden.

Letzte Beitrags-Kommentare

  • Roland Walter bei Jahresausstellung 2020

Kategorien

Archive

Weitere Infos

  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutz
  • Beitragsfeed RSS

Copyright © 2020 GFC Germeringer Fotoclub e.V.